Kursnummer: 2020.12.001
Ort
Online
Dozentin
V. McIntyre
Datum
Start: offen
Kursdauer
5 UE
Uhrzeit
offen
Vorwissen
Keins
Gebühr
319 Euro
Kursgröße
4-15
Anmeldung
offen
Abschluss
Zertifikat
Die Vorschriften zur Exportkontrolle sind komplex. Um diese einzuhalten erfordert es im Unternehmen eine entsprechende innerbetriebliche Organisation. Doch wie sieht eine solche Organisation aus? Welche Bereiche müssen geprüft und welche Rechtsgrundlagen beachtet werden? Welche Maßnahmen sind notwendig und sinnvoll? Hier setzt das Zollseminar bzw. die Schulung zur Außenwirtschaft von Lernen-Online24.de an.
In diesem Seminar rund um die Exportkontrolle wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegendes Wissen für die Einhaltung der Exportkontroll-Vorschriften vermittelt. Sie werden über die rechtlichen Grundlagen informiert und erhalten einen Einblick in die zu prüfenden Bereiche: Güter, Embargos, Sanktionslisten und kritische Endverwendung.
Des Weiteren informiert die Schulung zur Außenwirtschaft über die Risiken und Verantwortlichkeiten bei Pflichtverstößen.
Auch wird auf die innerbetriebliche Organisation in Form eines sogenannten Internal Compliance Programms (ICP) und die Antragsstellung für Genehmigungen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hingewiesen.
Im Detail beinhaltet unser Zollseminar die folgenden Inhalte:
Grundlagen
Notwendige Prüfschritte unter dem Leitsatz: „Wer liefert was an wen und wohin?“
Verantwortlichkeiten
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Kurstermin:
Der nächste Seminarstart wurde noch nicht terminiert.
Weiterführende Hinweise:
Eine Rechts- und oder Steuerberatung im Einzelfall darf im Rahmen dieser Schulung zur Außenwirtschaft nicht erfolgen.
Online-Seminar/Webinar, nächster Kursstart: offen, Gesamtdauer 5 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozentin: Verena McIntyre, geb. Nolte, Anmeldeschluss: offen
319,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen